- Frans-Hals-Strasse 31| 81479 München
- 089-79100797
- brijnenvonoldershausen@gmx.de
Leistungen
Leistungsspektrum allgemeiner Kinder- und Jugendmedizin
- Vorsorgeuntersuchung
- Impfungen
- Umfassende Nachsorge
- Ultraschall
- Kinderkardiologie
- Allergologische Diagnostik
- Desensibilisierung / Hyposensibilisierung
- Entwicklungsstörungen
- Transkranielle Sonographie
1. Alle Vorsorgen im Kindes- und Jugendalter
Unsere Vorsorgeuntersuchungen:
- U2 3.-10. Lebenstag
- U3 4.-5. Lebenswoche
- U4 3.-4. Lebensmonat
- U5 6.-7. Lebensmonat
- U6 10.-12. Lebensmonat
- U7 21.-24. Lebensmonat
- U7a 34.-36. Lebensmonat
- U8 46.-48. Lebensmonat
- U9 60.-64. Lebensmonat
- U10 7-8 Jahre
- U11 9-10 Jahre
- J1 12-14 Jahre
- J2 16-17 Jahre
- Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
Weitere Vorsorgemaßnahmen:
- Impfungen (nach den Empfehlungen der STIKO und nach individueller Beratung, Reisemedizin, Erstellung Reise-Gesundheits-Plan)
- Ultraschalldiagnostik (Schädel, Transfontanelle Gehirn-Darstellung, Schilddrüse, Herz- und Gefäßdiagnostik, Abdomen, Geschlechtsorgane, Nieren und ableitende Harnwege, Hüfte)
- Kinderkardiologie:
- EKG, Belastungs-EKG
- Pulmonologische / Allergologische Diagnostik (Lungenfunktionstestung, Spirometrie, Hautpricktest, Rast Diagnostik)
- Hausbesuche
- Wachstumsdiagnostik
- Umfassende Labordiagnostik
- Kinderpsychologische Untersuchungen
- Zusammenarbeit mit anerkannten Psychotherapeuten
- Betreuung im Hause von Kindern mit Lernschwierigkeiten
- Betreuung ambulanter Geburten

2. Kinderärztliche Praxengemeinschaft Solln
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit unserer Praxengemeinschaft sichert eine kontinuierliche tägliche Versorgung. Damit betreuen wir sowohl kassenärztliche als auch private Patienten.
3. Kooperation mit Kinderpsychologin Frau von Heinemann
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin – Magdalena von Heinemann M.A.
Tegernseer Landstr. 85 – 81539 München
Tel. 089-95995781 – Fax 089-94004616
Kinderpsychologische Diagnostik und Betreuung bei:
- Essstörungen
- ADHS
- Konzentrationsstörungen
- Schulproblemen
- Anpassungsschwierigkeiten bei Trennung und Scheidung
- Aufmerksamkeitsproblematik
- Psychosomatische Beschwerden wie z.B. nichtorganische Kopf- oder Bauchschmerzen
- Übermäßiges Schreien, Schlafstörungen

4. Fachübergreifende Zusammenarbeit
Für eine individuelle Betreuung kranker Kinder ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Fachkollegen unverzichtbar. Ich biete Ihnen dazu die Zusammenarbeit mit niedergelassenen KollegInnen aus den Fachrichtungen Kinderkardiologie, HNO, Ophthalmologie, Orthopädie, Dermatologie und Kinderchirurgie an. Ich arbeite gern mit einer Reihe ausgewählter Praxen der Kinder-Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie zusammen.
5. Spezielle Untersuchungsverfahren
Umfassende neonatologische Nachsorge von Neu- und Frühgeborenen
Entwicklungsneurologie
Transkranielle Sonographie
Kinderkardiologie
Hüftsonographie
Lungenfunktionsdiagnostik
Sonographie
6. Pulmologische und Allergologische Diagnostik und Therapie
Lungenfunktionstest
Spirometrie
Hautpricktest
Rast Diagnostik
Desensibilisierungstherapie
7. Reisemedizinische Beratung und Impfungen
Aufstellung eines Gesundheitsplans für die Reise.
8. Akupunktursprechstunde für Migräne, Übergewicht etc.
9. unsere neue Mitarbeiterin Frau Tatiana Rostovtseva
Es macht mir große Freude, bei Kindern die Lust am Klavierspiel zu wecken und zu begleiten. Schließlich sorgt die Liebe zur Musik für ein emotionales Gleichgewicht und fördert persönliche Reifungsprozesse…..
In diesem Sinne möchte ich Ihre Kinder gerne unterstützen!
Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte unter:
tatiana.rostovtseva@gmail.com
Tel.017696050751
